Online

Makeathon "2 Weeks 4 Geeks"

19. Mär
Information

Die Teilnahme am Makeathon ist nicht auf spezielle Studiengänge, Abschlüsse oder Disziplinen beschränkt. Jede(r) Interessierte kann teilnehmen!

JETZT BEWERBEN

Achtung: Der Makeathon wird verschoben!

[Update vom 17.03.2021] Leider müssen wir den Makeathon verschieben. Dafür haben wir eine kleine Alternative im Angebot: Gerne bieten wir Dir am Freitag einen Online-Info-Termin an!

Was ist eigentlich ein Makeathon? Und wer ist das Unternehmen lichtline
(19.03.2021, 10 Uhr, online via Zoom)

Verena erklärt, was genau eigentlich ein Makeathon ist und welche Rolle CREAPOLIS hierbei spielt. Dazu kommen Andreas und Robert von lichtline und geben Dir spannende Einblicke in den praktischen Ablauf des Makeathons, das Unternehmen lichtline und die Lichtbranche. Jede/r Interessierte kann teilnehmen! Wir freuen uns auf ein schönes "Meet and Greet"-Event mit Dir!

Mit diesem Link kommst du am Freitag zum Info-Termin: https://hs-coburg.zoom.us/j/96041733512?pwd=a1hzVHRyVTdEMVBkSjZSNE9GekFqZz09

(Mach gerne Deine Kamera an, damit wir nicht vor schwarzen Bildschirm-Kacheln sitzen müssen und für den Info-Teil am Anfang dein Mikrofon aus, damit es keine Störgeräusche gibt. Danke und bis Freitag!)

xxxxxxx

 

Makeathon mit der lichtline GmbH, Bayreuth

Geeks = „[...] Spezialisten in einem bestimmten Bereich“ 

Bist Du ein kreativer Kopf und brennst darauf neue Ideen und Anwendungsbeispiele zu entwickeln? Bei unserem Makeathon mit der lichtline GmbH aus Bayreuth hast Du die Chance dazu!

Gemeinsam mit anderen Kreativen und Interessierten hast Du zehn Tage Zeit innovative Anwendungskonzepte, Business-Lösungen oder zukunftsweisende Beleuchtungslösungen zu entwickeln. Das Team von CREAPOLIS und von der Firma lichtline steht Dir dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Um was geht es?

Die Bevölkerung rund um den Globus wird immer älter – damit steigt die Zahl älterer Personen und mit ihr die Zahl der pflegebedürftigen Menschen. Gleichzeitig wächst der Mangel an Arbeitskräften im Pflegebereich. Der LED-Hersteller lichtline will sich an dieser Stelle zukunftsorientiert entwickeln und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen: „Wir wollen dazu beitragen, dass die Lebensqualität sowie die Sicherheit älterer und pflegebedürftiger Menschen erhöht wird. Daher freuen wir uns schon sehr auf den Input der Makeathon-Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, so Andreas Weigl, Projektmanager für Hochschulkooperationen bei lichtline.

Und da bist Du gefragt:

Wie können pflegebedürftige Menschen mit Beleuchtungslösungen unterstützt und dadurch deren Lebensqualität erhöht werden?

Wer kann mitmachen?

  • Du willst Herausforderungen im Alltag von älteren Personen oder Menschen mit Beeinträchtigung lösen?
  • Du hast kreative Ideen, wie diese Personengruppen technisch unterstützt werden können?
  • Du interessierst Dich für Lichttechnologie und zukunftsweisende Beleuchtungslösungen?
  • Du bist offen für neue Herausforderungen und willst ganz neue Perspektiven gewinnen?

Dann melde Dich jetzt an und gewinne Sachpreise im Warenwert von insgesamt etwa 350,00 €!

Termine

  • 19. März 2021, 10 – 12 Uhr
    Kickoff-Workshop 
  • 26. März 2021, individuelle Terminvergabe
    Feedbackschleife (Online)
  • 29. März 2021, 13 – 15 Uhr
    Ergebnis-Pitch und Prämierung
  • während dieser Zeit:
    Open Lab im CREAPOLIS Makerspace


Bewerbung

Bewerbung bitte per E-Mail an creapolis@hs-coburg.de oder per Klick auf den Button. Was soll in die Mail-Bewerbung? Gib mindestens Vor- und Zuname sowie deine Fachrichtung/Interessengebiet bzw. Studiengang an. Generell freuen wir uns über den Kontakt zu interessanten Persönlichkeiten, deshalb darfst Du uns auch gerne mehr Informationen über Dich zur Verfügung stellen.

Weitere Infos zum Partnerunternehmen

Jetzt bewerben