Verschoben: Laborabend
"Additive Fertigung"
Hochschule Coburg, Friedrich-Streib-Str. 2
Parkplätze sind im Parkhaus der Hochschule Coburg vorhanden. Der Eingang zu den Laboren befindet sich schräg gegenüber des Parkhaus-Ausgangs und ist ausgeschildert.
Blicken Sie beim Laborabend hinter die Kulissen der Hochschule Coburg und entdecken Sie die Möglichkeiten der additiven Fertigung!
Additive Fertigung ist mehr als 3D-Druck und der schichtweise Aufbau von Bauteilen mittels unterschiedlicher Technologien. Eine durchgängige Prozesskette ist erforderlich: Von der Datengenerierung z.B. durch 3D-Scanning, über die Datenaufbereitung, dem eigentlichen 3D-Druckprozess bis hin zur Nachbearbeitung, der Qualitätssicherung und der Anwendung.
Erleben Sie diese Prozesskette live, wie sie in den Laboren der Hochschule Coburg abgebildet wird. Gehen Sie auf Tuchfühlung mit einem hochauflösenden 3D-Scanner. Werden Sie Zeuge des Laserstrahlschmelzens und werfen Sie einen mikroskopischen Blick auf das Materialgefüge.
Nutzen Sie diesen exklusiven Laborabend zum Austausch mit Experten und Gleichgesinnten aus Wissenschaft und Wirtschaft und informieren Sie sich, wie Sie die Kompetenzen der Hochschule Coburg gewinnbringend für Ihre Organisation nutzen können!
Programm
- Ab 18:00 Uhr Ankommen & Imbiss
- 18:30 Uhr Begrüßung
- Impulsvortrag: Vom 3D-Scanning zum fertigen Bauteil
Prof. Dr. Markus Stark, Institut für Prototypen- und Modelltechnik - Labor-Rundgang: die Prozessschritte der Additiven Fertigung im Detail
- 20:00 Uhr Get-together
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Wir bitten Sie daher um Anmeldung (s.u.).
Der Laborabend „Additive Fertigung“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Fördervereins FADZ Lichtenfels e. V., des Instituts für Prototypen- und Modelltechnik (IPM) der Hochschule Coburg, sowie von CREAPOLIS, der Innovations- und Vernetzungsplattform der Hochschule Coburg.
Während der Veranstaltung werden Film- und/oder Fotoaufnahmen gemacht. Sollten Sie nicht fotografiert und/oder gefilmt werden wollen, sprechen Sie die Fotografen bitte an!