Werden wir in Zukunft alle Datenbrillen tragen? Werden wir nur von morgens bis abends im Metaverse virtuell arbeiten, reisen und spielen?
Mit dem Begriff Metaverse sind aktuell eine Vielzahl von Vorstellungen und Erwartungen verbunden, die von „Spielerei“ bis „die Zukunft des Internets“ reichen. Der Vortrag gibt eine Einführung in das Thema und bietet einen Überblick über zugrundeliegende Entwicklungen.
Der Vortrag ist öffentlich und richtet sich ausdrücklich an Interessierte auch außerhalb der Hochschule.
Ort
Der Vortrag findet in unserem Makerspace in der Alten Kühlhalle (Schlachthofstr. 1) statt. Wir freuen uns, auf einen angeregten Austausch zum Thema.
Anmeldeinformationen
Zur Erleichterung unserer Planungen bitten wir Sie, sich bis Sonntag, 27. November 2022 auf unserer Homepage anzumelden. Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.
Programm
- 17.30 Uhr: Beginn der Veranstaltung
- Begrüßung
- Kurzvortrag: "Was ist das Metaverse?" (Prof. Dr. habil. Jens Grubert)
- Fragerunde
- ca. 18:15 Uhr: Ende der Veranstaltung
Prof. Dr. habil. Jens Grubert
Leiter des Labors für erweiterte und virtuelle Realität sowie des Labors für Realitätserfassung