ZukunftsDesign-CREAPOLIS-Talk 
vol. 5

7. Mai
18.30 Uhr
im Livestream
Information

Halbjährlich veranstalten wir gemeinsam mit dem Masterstudiengang ZukunftsDesignVorträge und Symposien zu aktuellen undzukunftsweisenden Themen
Damit soll der Wissenstransfer gefördert und eine wissenschaftlich inspirierte, praxisnahe Diskussion angestoßen werden. 
Link zum Livestream

NEW OFFICE GOES SCIENCE

Arbeitswelten der Zukunft – Räume für Innovation

Einen großen Teil unseres Lebens verbringen wir mit Arbeit. Für viele von uns heißt das konkret: Büroarbeit. Daher liegt es auf der Hand zu untersuchen, welche Auswirkungen die Gestaltung des Arbeitsplatzes auf unser Wohlbefinden hat.

Das gesamte Arbeitsumfeld, innerhalb und außerhalb des Büros, hat daher eine wachsende gesellschaftliche und wissenschaftliche Relevanz. Hierbei spielen Aspekte wie zwischenmenschliche Beziehungen und die direkte Umgebung des Arbeitsplatzes eine wichtige Rolle. Im Zentrum steht dabei der Zusammenhang von räumlicher Gestaltung einerseits und kreativitäts- und innovationsförderndem Umfeld andererseits. Laufende und bereits realisierte Projekte werden an diesem Abend vorgestellt und gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutiert.

Der Talk wird aufgrund der Corona-Krise ausschließlich online stattfinden. Übertragen wird der LIVE ab 18:30 Uhr. Sie haben die Möglichkeit, während des Livestreams Fragen zu schicken, die im Anschluss diskutiert werden.

Das Programm

  • 18:30 Uhr: Begrüßung
  • bis ca. 20:00 Uhr: Vorträge der Referent*innen (Christine Kohlert, Kerstin Sailer, Karim El-Ishmawi und Mark Phillips)
  • anschließend Diskussion Ihrer Fragen

Moderation: Dr. Markus Neufeld, Projektleiter CREAPOLIS

Der ZukunftsDesign-CREAPOLIS-Talk richtet sich an die breite Öffentlichkeit und das interessierte Fachpublikum. Link zum Livestream.

Die Referenten

Christine Kohlert

Prof. Dr. Ing. Christine Kohlert beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Lern- und Arbeitswelten der Zukunft, insbesondere mit dem Zusammenspiel von Raum und Organisation. Sie ist Professorin an der Mediadesign Hochschule in München und der Fachhochschule in Augsburg. 

Kerstin Sailer

Dr. Kerstin Sailer ist Professorin an der Bartlett School of Architecture am University College London. Sie ist in der Beratung ihrer Firma „brainybirdz“ aktiv und betreibt außerdem einenlebendigen Blog und hat eine aktive Twitterpräsenz als @kerstinsailer 

Karim El-Ishmawi

Karim El-Ishmawi, Martin Jacobs und Chris Middleton bilden zusammen das Team des Architekturbüros Kinzo, das sie 2005 gegründet haben. Sie arbeiten mittlerweile weltweit für international tätige Unternehmen an der Schnittstelle zu Innenarchitektur und Design.

Mark Phillips

Prof. Mark Phillips ist Architekt, Architekturforscher und Professor für experimentellen Raum an der Hochschule Coburg und Studiengangsleiter des Bachelor-Studiengangs Innenarchitektur an der Fakultät Design in Coburg. Er wird an diesem Abend das Themengebiet von Seiten der Hochschule Coburg vertreten.