Den CREAPOLIS Makerspace kennt Barbara eigentlich schon länger – jetzt hat sie sich registriert, weil sie das Nähen lernen möchte. „Früher habe ich immer mal Jeans geflickt oder kleinere Reparaturen erledigt – mehr aber auch nicht“, sagt sie. In Zukunft möchte sie regelmäßig zum Upcycling-Stammtisch kommen und dort auch die eine oder andere Idee beitragen. Bislang hat sie sich Upcycling-Projekte vor allem mit Holz und realisiert, zu Textilien hatte sie kaum einen Bezug – sie hat zwar zwei Nähmaschinen zu Hause, diese hat sie aber seit Jahren nicht mehr aus dem Schrank. Kreativ war Barbara schon immer. „Ich bin ein Sammler und arbeite seit Jahren an Bildern, für die ich die unterschiedlichsten Materialien gemeinsam auf einer Leinwand in der gewünschten Form anbringe.“
Barbara arbeitet als Schulpflegekraft und war vor einiger Zeit schon einmal mit ihrer Klasse hier. Der Kontakt kam über unsere Community-Managerin Anja, die eine langjährige Freundin von Barbara ist, zustande. „Einer meiner damaligen Schüler ist taub und hat nach unserem Besuch mit Unterstützung eine Warnweste für mehr Sicherheit beim Radfahren im Makerspace bedruckt. Ein anderer Schüler, der aus prekären Verhältnissen kommt, ist wieder hergekommen, um sein Fahrrad zu reparieren – das hätte er sich sonst nicht leisten können“, erinnert sie sich.
Stickmaschine und Plotter
Neben den Angeboten abseits vom „Textil-Mittwoch“ möchte Barbara auf jeden Fall die Einführungskurse für den Schneideplotter und die Stickmaschine belegen. „Ich möchte die Silhouette einer Katze plotten und in einem meiner Fenster befestigen.“ Außerdem kann sie sich gut vorstellen, etwas Selbstgenähtes mit der Stickmaschine zu verzieren. Welches Motiv sie sticken möchte, weiß sie noch nicht. Sie kann sich sowohl Muster und Motive als auch einen passenden Spruch vorstellen.
Am CREAPOLIS Makerspace schätzt Barbara besonders, dass hier jeder herkommen kann. „Der Ort ist öffentlich und es gibt Maschinen, die sich daheim niemand hinstellen würde – weil sie teuer sind oder zu viel Platz wegnehmen. Das fasziniert mich an dem Ort.“
Autorin: Cindy Dötschel-Langbein, 21. März 2025