Liebe Maker,
wir melden uns mit einem kleinen Update aus dem Makerspace außerhalb der Reihe.
Der CREAPOLIS Makerspace ist seit dem Umzug in die Alte Kühlhalle beträchtlich gewachsen. Bald haben wir 2000 registrierte Makerinnen und Maker, im großen Raum haben wir eine neue Abluftanlage installiert und mit ein paar Ausnahmen, ist auch der Maschinenpark komplettiert.
Dies möchten wir zum Anlass nehmen nochmals auf einige grundlegende Aspekte und Neuerungen der Werkstattnutzung hinzuweisen, so dass ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist. Dafür bitten wir Dich um Deine Mithilfe!
Werkstattregeln
Unsere Werkstattregeln sind Grundlage für ein entspanntes, gemeinschaftliches Arbeiten. Bitte lese Dir diese noch einmal durch und beherzige sie:
- Ich nutze die Geräte nur, wenn ich mich sicher fühle und eine entsprechende Einführung erhalten habe. Ansonsten frage ich jemanden vom Team nach Unterstützung.
- Ich nehme Rücksicht auf die anderen Makerinnen und Maker und ihre Projekte.
- Ich hinterlasse meinen Arbeitsplatz mindestens so sauber, wie ich ihn vorgefunden habe. Den angefallenen Müll entsorge ich in den dafür vorgesehenen Behältern und größere Mengen nehme ich mit nach Hause.
- Werkzeuge räume ich nach der Nutzung wieder auf, Maschinen und Geräte schalte ich nach der Nutzung aus und bringe sie zurück in den Grundzustand.
- Ich melde mich beim Kommen an und reserviere die Maschinen vorab über das Online-Buchungstool oder trage mich in die Werkstattbücher ein.
- Mein Material bringe ich selbst mit oder orientiere mich an den Spendenempfehlungen für verbrauchtes Material.
- Wenn Personen zu Schaden kommen, hole ich sofort Hilfe (s. die Hinweistafel am Telefon)!
Materiallagerung #1: Kleinteile in Lagerboxen
Du hast sicher schon das Regal mit den nummerierten Lagerkisten im Makerspace gesehen. Diese Kisten sind dafür vorgesehen, dass Du Material von einem aktiven Projekt bei uns lagern kannst, während Du daran arbeitest. Du kannst dir eine solche Lagerkiste für vier Wochen bei uns mieten. Melde Dich dafür einfach bei uns am Empfang. Die Nutzung der Lagerkiste ist kostenlos, aber wir werden zwecks Verbindlichkeit ein Pfand erheben, dass nach Leerung der Kiste wieder ausgezahlt wird.
Achtung: Alle Kisten, die bereits in Nutzung sind, werden zum 17. März geleert und das Material den anderen Makern zur Nutzung bereitgestellt. Solltest Du die Lagerkisten also bereits nutzen, komm bitte bis zum 17. März vorbei oder melde Dich bei uns.
Materiallagerung #2: Sperriges Material
Gerade in der Holzwerkstatt gibt es auch immer wieder Projekte, für die sperriges Material benötigt wird, welches nicht in die Lagerkisten passt. Auch hierfür ermöglichen wir einen Lagerzeitraum von vier Wochen. Solltest Du für Dein Projekt zun Beispiel Holzplatten in der Holzwerkstatt lagern wollen, melde Dich bitte beim Empfang, so dass wir das Material kennzeichnen können. So kannst Du sicher sein, dass niemand anderes aus Versehen Dein Material nutzt.
Achtung: Material, das nicht mit uns abgesprochen gekennzeichnet ist, wird ab dem 17. März ebenfalls zur Nutzung durch andere Maker freigegeben. Solltest Du also noch Material bei uns im Makerspace haben, komm bitte bis zum 17. März vorbei oder melde Dich bei uns.
Buchungen und Reservierungen
Um allen Makern die Werkstattnutzung, auch bei viel Betreib, ermöglichen zu können, brauchen wir Deine Unterstützung bei einem möglichst aktuellen Werkstattbelegungsplan. Entsprechend bitten wir Dich vorher die Geräte über die Homepage zu reservieren, auch bei spontanen Besuchen. Nur so können wir euch ein verlässliches Buchungssystem bieten.
Solltest du den gebuchten Zeitslot oder Workshop nicht wahrnehmen können, bitten wir darum möglichst zeitnah per E-Mail an creapolis@hs-coburg.de abzusagen, dann können wir die Plätze für andere Maker freimachen.
Maker Plenum
Künftig werden zwei Mal im Jahr ein Maker Plenum abhalten. In diesem Formt möchten wir mit allen engagierten Makern Themen rund um den Makerspace diskutieren und einladen den Makerspace weiterzuentwickeln. Der erste Termin findet am 24. April um 18 Uhr im CREAPOLIS Makerspace statt. Wenn Du Interesse hast teilzunehmen melde Dich bitte hier an.
Pause im März
Um ein paar liegengebliebene Arbeiten abzuschließen, werden wir den CREAPOLIS Makerspace vom 6. bis zum 14. März schließen. In diesem Zeitraum sind keine Geräte buchbar und der Makerspace bleibt für alle Maker geschlossen. Wir starten ab dem 17. März mit neuer Ordnung und Tatendrang in das Frühjahr.
Solltest Du im betreffenden Zeitraum bereits eine Buchungsanfrage geschickt haben, melden wir uns direkt bei Dir.
Ausblick
Im Laufe des Frühjahrs sollen im Makerspace umfangreiche Elektroarbeiten stattfinden. Die Zeit der Mehrfachstecker und Verlängerungskabel ist damit hoffentlich vorbei und macht die Nutzung der Maschinen noch einfacher. Sobald die Arbeiten terminiert sind, informieren wir Dich über den Newsletter, um Beeinträchtigungen bei der Nutzung möglichst gering zu halten.
Die Holzwerkstatt wird um eine neue (und größere) Formatkreissäge erweitert, nachdem die alte Maschine bei einem Brand unbrauchbar geworden ist. Für die Nutzung der neuen Säge wird eine kleine Auffrischung des Einführungskurses benötigt. Sobald die neue Säge hier steht, melden wir uns bei allen, die eine entsprechende Einführung haben, mit Terminvorschlägen für eine Auffrischung.
Wir freuen uns nach dem „Frühjahrputz“ in ein aktives 2025 mit vielen Workshops und neuen Formaten zu starten!
Euer Team vom CREAPOLIS Makerspace!